Für viele Menschen findet der berufliche Alltag im Sitzen statt. Im Laufe der Zeit leidet der Körper immer mehr unter dieser einseitigen Belastung. Vielsitzen führt häufig zu
✅ Ein ergonomisch angepasster Arbeitsplatz
✅ Bewegung
Dass mangelnde Bewegung eine der Hauptursachen für Rückenschmerzen ist, weiß mittlerweile (fast) jeder. Leider wird der Nutzen eines individuell angepassten Arbeitsplatzes häufig total unterschätzt und als überflüssig abgetan.
Die individuelle Höheneinstellung der Büromöbel und Bildschirme hat einen positiven Einfluss auf Rückenprobleme und insbesondere auf Nackenverspannungen. Das hat meine Erfahrung bei der Optimierung von über hundert Büroarbeitsplätzen gezeigt. Ich zeige dir die wichtigsten Einstellungen, um es deinem Rücken leichter zu machen.
Jein! Meine Meinung: Die Höhe aller Möbel und Geräte sollte individuell auf dich angepasst sein – das ist wirklich wichtig! Moderne Bürostühle haben so viele Einstellungsmöglichkeiten, dass man gefühlt einen Lehrgang besuchen muss, um alles zu verstehen… Der Nutzen dieser Zusatz-Features ist fraglich.
Bei der Optimierung von Büroarbeitsplätzen werde ich immer wieder gefragt: „Den Tisch 2 Zentimeter höher stellen, lohnt sich denn der Aufwand?“ Ja, unbedingt! Regelmäßig habe ich ein paar Wochen später das Feedback von rückengeschädigten Menschen erhalten, dass sie niemals gedacht hätten, dass so wenige Zentimeter so viel verbessern können.
Welche Einstellungen wirklich wichtig sind, erfährst du in meiner Anleitung.
Die Büromöbel anzupassen reicht allein nicht aus. Aus dem Kreislauf von Sitzen, Nackenverspannungen und Rückenschmerzen wirst du erst herauskommen, wenn du dich ausreichend und rückengerecht bewegst. Um es dir leicht zu machen, bekommst du von mir ein 10-minütiges Übungsvideo, bei dem du in deiner Schreibtischpause mitmachen kannst.
Ich zeige dir, wie du dich mit 5 effektiven und einfachen Übungen angenehm bewegt fühlst. Die Übungen
Probier’s aus! Mache die Übungen regelmäßig und schau, was passiert. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass sich mit meinen Übungen Rückenprobleme deutlich verbessern oder komplett lösen können.
Wie oft solltest du üben? Ideal sind 5x pro Woche. Ich bin ehrlich: Wenn du die Übungen nur 1x pro Woche machst, wird sich vermutlich nichts verändern.
Praktisch: Du brauchst
Einfach und effektiv!
Wenn du Fragen hast, kannst du mich jederzeit per E-Mail kontaktieren unter info@dagmarjung.de.
Ich bin nicht nur Yoga-, sondern auch Rückenschullehrerin mit Schwerpunkt Arbeitsplatzergonomie.
In dieser Funktion habe ich bereits mehrere hundert Arbeitsplätze individuell optimiert, außerdem habe ich ein Bewegungskonzept für Vielsitzer entwickelt.
Und es gibt eine persönliche Vorgeschichte: Vor vielen Jahren hatte ich nämlich einen Bürojob – und nicht nur Nackenverspannungen, sondern auch Schmerzen im unteren Rücken. Obwohl der Leidensdruck richtig groß war, habe ich nichts aktiv dagegen gemacht. Das habe ich sehr bereut!
Ich habe den umständlichen Weg gewählt und den Beruf gewechselt.
Mit meinen Kursen und Videos möchte ich’s dir leichter machen – damit es dir schon ganz bald wieder richtig gut geht!
Ich bin nicht nur Yoga-, sondern auch Rückenschullehrerin mit Schwerpunkt Arbeitsplatzergonomie.
In dieser Funktion habe ich bereits mehrere hundert Arbeitsplätze individuell optimiert, außerdem habe ich ein Bewegungskonzept für Vielsitzer entwickelt.
Und es gibt eine persönliche Vorgeschichte: Vor vielen Jahren hatte ich nämlich einen Bürojob – und nicht nur Nackenverspannungen, sondern auch Schmerzen im unteren Rücken. Obwohl der Leidensdruck richtig groß war, habe ich nichts aktiv dagegen gemacht. Das bereue ich heute!
Ich habe den umständlichen Weg gewählt und den Beruf gewechselt.
Mit meinen Kursen und Videos möchte ich’s dir leichter machen – damit es dir schon ganz bald wieder richtig gut geht!
Trage dich hier für meinen Newsletter ein. Danach bestätigst du, dass du die Anleitung und das Video wirklich haben möchtest. Innerhalb von wenigen Minuten erhältst du eine E-Mail mit dem Download.
Teile diese Seite mit einer Freundin oder Kollegin und macht gemeinsam mit!
Hol dir jetzt meine Checkliste für deinen Büroarbeitsplatz
PLUS Übungsvideo YOGA IM BÜRO
und trage dich dazu in den Newsletter ein.
Der E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung.
Mit meinem Newsletter erhältst du hochwertige Inhalte zu den Themen Yoga, Rückengesundheit und Gelassenheit im Alltag.
Der Newsletter erscheint zweimal im Monat, und du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden
Hochwertige Inhalte aus den Bereichen Yoga, Rückengesundheit und Gelassenheit im Alltag. Von mir - für dich.
Nach der Anmeldung erhältst du 2 x pro Monat wertvolle Impulse, aktuelle Termine und exklusive Angebote in deinen Posteingang. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden.